Mit jedem Baum hinterlassen wir einen Fingerabdruck.

Im Einklang mit Natur und Umwelt.

Im Einklang mit der Natur
Im Einklang mit der Natur

Mehr erfahren

Das sind wir am Ammerhof

- mit der Tradition im Gepäck auf dem Weg in die Zukunft.

 

Seit vielen Generationen leben und arbeiten wir am Ammerhof mit und von der Natur, der früher als traditioneller Bauernhof mit Vieh, Ackerbau und Waldwirtschaft betrieben wurde.

Heute liegen die Schwerpunkte unseres zentral im Landkreis Dingolfing-Landau gelegenen Betriebs im Christbaum- und Thujenanbau sowie dem Wald. Möglichst umweltfreundlich und ressourcenschonend zu arbeiten, Qualität und Frische mit gutem Gewissen anbieten zu können, ist unser Ziel.

Dafür stehen wir am Ammerhof.

 

Martina und Rocco Nutolo-Manger vom Ammerhof Aunkofen - Christbäume und Thujen

 

„Wir“, das sind Martina und Rocco.

Martina stieg 1999 nach Abschluss des Studiums der Gartenbauwissenschaften an der TU München in den elterlichen Betrieb ein. Gemeinsam wurde im Mehr-Generationen-Team geplant und gearbeitet. Schon lange mit an Bord gehört (endlich!) seit 2016 Rocco als Quereinsteiger zum festen Inventar. Inzwischen sind auch unsere Kinder mit dabei, beim Zusammenhelfen im Familienbetrieb und in der Großfamilie.

 

Die ersten Christbäume vom Ammerhof verkaufte unser „Schuder-Opa“ in den 50er Jahren direkt aus dem Wald. Damals war die Rotfichte und ganz selten eine Weißtanne der Baum, der weihnachtlich geschmückt im Zimmer stand. Bis schließlich Mitte der 60er Jahre die Blaufichte auf die Bühne trat, mit ihrer langen Nadelhaltbarkeit der und dem schöneren Wuchs. Damals die große Neuheit und eine Rarität. Alfons und Theresia Manger - den elterlichen Betrieb erst recht frisch übernommen - sahen die Möglichkeit, im Feldanbau der Blauffichte einen weiteren Betriebszweig zu begründen, der Startschuß für die Christbaumproduktion. 1972 war es dann soweit, der erste Christbaumverkauf am Ammerhof konnte stattfinden.

Uns liegt die Natur, die Wertschätzung der natürlichen Ressourcen und der Umwelt am Herzen.

Ressourcen

Möglichst geringer Verbrauch und Wiederverwendung stehen bei uns ganz oben.

Wir nutzen den Strom unserer eigenen PV-Anlage.

Unsere Christbaumflächen liegen max. 1km vom Hof entfernt, lange Transportwege gibt es deshalb nicht.

Umwelt

Dazu gehören auch wir Menschen.

Unser Anliegen ist ein freundliches, respektvolles und ehrliches Miteinander.

Wir geben unser Bestes, um Qualität, Frische und mit gutem Gewissen zu produzieren und den Wünschen und Anliegen unserer Kunden nachzukommen.