Mit jedem Baum hinterlassen wir einen Fingerabdruck.

Im Einklang mit Natur und Umwelt.

Im Einklang mit der Natur
Im Einklang mit der Natur

Mehr erfahren

Nachhaltige Waldwirtschaft

 

Das Holz aus unseren Wäldern vermarkten wir über die Waldbauernvereinigung Reisbach.

Die letzten beiden Jahrzehnte verlangte der Wald ganz besondere Aufmerksamkeit, weil er durch Klimawandel und Umweltbeeinträchtigungen massiv leidet. Trockenheit, Stürme und Borkenkäfer setzten unseren Wäldern extrem zu. Auf der anderen Seite wissen wir die Bedeutung des Waldes heute auch mehr denn je zu schätzen, nicht nur in seiner Funktion als Rohstofflieferant, sondern auch als Ökosystem, Co2-Senke, in der Bedeutung für den Wasserhaushalt und nicht zu letzt als Ort der Ruhe und Erholung.

Wir nehmen die Verantwortung gerne an und versuchen auch hier die Bewirtschaftung mit Weitblick zu betreiben, z.B. durch den Umbau von Fichtenwäldern hin zu stabileren, artenreichen Mischwäldern sowie durch Schaffung von Habitaten für Flora und Fauna, z.B. Spechtbäume und Belassen von Totholzbäumen als Lebensraum für Insekten, Pilze, Wasserspeicher und Humusversorgung der Waldböden.

Wald ist Leben